Super für Hausaufgaben / Essays etc. , ein dictionary of collocations!
Collocations nennt man feste oder häufige Wortverbindungen. Will man z.B. “starker Regen” ins Englische übersetzen, so muss man wissen, dass es im Englischen nicht *“strong rain” heißt, sondern, dass man “heavy rain” sagt. Das findet man heraus, indem man im verlinkten Dictionary in die Suchzeile “rain” eingibt. Probiert das doch mal aus, vielleicht indem ihr mal herausfindet wie man “einen Wunsch äußern” auf Englisch sagt, einfach “wish” eingeben und mehr wissen….
Skell – eine Wörtersuchmaschine, die euch Beispielsätze und Synomyme liefert
zweisprachig:
Bei Pons und Leo könnt ihr euch, die Wörter auch vorsprechen lassen.
https://www.deepl.com/translator
Hinweise zur Nutzung von Deepl im Fremdsprachenunterricht
einsprachig:
englisch: Merriam-Webster (US) Oxford Learners’ Dictionary (UK)
Thesaurus (Synonyme / Antonyme):
englisch
französisch
Slang Wörterbücher
englisch